Sony bringt Multimedia-PC

In Japan sind sie bereits auf dem Markt, und auch auf der CeBIT gibt es einige rare Exemplare zu bestaunen: Industriestandard-PC mit Pentium-CPU und Windows im Designergrau.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Schulz

In Japan sind sie bereits auf dem Markt, und auch auf der CeBIT gibt es einige rare Exemplare zu bestaunen: Industriestandard-PC mit Pentium-CPU und Windows im Designergrau. Diese VAIO genannte Serie soll ab Sommer auch in Europa auf den Markt kommen. Den Anfang machen zwei Notebooks, danach sollen auch Desktop-Rechner angeboten werden.

Weniger revolutionäre Neuerung als Integration ist das Programm von Sony. So bieten die ausgestellten Geräte serienmäßig in den Monitor integrierte Lautsprecher und Mikrophon sowie AV-Schnittstellen; damit läßt sich aber auch jeder beliebige PC ausstatten. Um sich trotzdem von der Konkurrenz abzuheben, setzt der Hersteller auf den IEEE-1394-Bus, hier etwas griffiger I-Link genannt. Diese Schnittstelle, die man bereits bei den Digital-Camcordern von Sony findet, soll auch bei künftigen Neuentwicklungen in der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden. (svs)