Sony mit guten Zahlen für 2002

Sony konnte den Nettogewinn im vergangenen Geschäftsjahr auf 868 Millionen Euro versiebenfachen, liegt aber immer noch unter den eigenen Erwartungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 42 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Die Sparmaßnahmen in der Electronics Division, die Umsatzsteigerungen durch Filmverkäufe und die guten Einkünfte aus dem Videospiel-Geschäft führen zu positiven Bilzanzen bei Sony. Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern hat den Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr mehr als versiebenfachen können. Statt des angekündigten Nettogewinns von 180 Milliarden Yen (1,35 Milliarden Euro) sind aber nur 115,5 Milliarden Yen (868 Millionen Euro) herausgekommen.

Der Hauptgrund für das gute Ergebnis seien die hervorragenden Verkaufszahlen aus dem Filmgeschäft. Die schwachen Umsätze in der Heimelektronik und mit VAIO-Computern hätten sich allerdings negativ auf das Ergebnis ausgewirkt. Die Restrukturierungsmaßnahmen und die schwachen Verkäufe von Musikalben hätten zu einer Gewinnverringerung im Musikgeschäft geführt. Die schlechten Zahlen im CD-Verkauf führt natürlich auch Sony wie so viele andere im Musikgeschäft aktive Konzerne auf die immer mehr um sich greifende Musikpiraterie zurück. Bei Sony hofft man auch darauf, dass sich das PC-Geschäft trotz der jüngsten Rückrufaktion beleben lassen kann. (ola)