Studie: PC-Markt wächst wie erwartet

Hewlett-Packard bleibt Europameister auf dem PC-Markt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 59 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Um sechs Prozent ist die Zahl der ausgelieferten PCs in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) im ersten Quartal angestiegen, ergibt eine aktuelle Studie der Marktforscher von Gartner Dataquest, die damit ihre eigenen Voraussagen bestätigen.

Am meisten zulegen konnte der taiwanische Notebook-Hersteller Acer mit einem Zuwachs von 40,5 Prozent -- Acer ergatterte sich somit einen EMEA-Marktanteil von 4,8 Prozent und löste IBM als viertgrößter PC-Verkäufer ab. Nummer Eins ist und bleibt die neue Hewlett Packard mit einem Marktanteil von 19,3 Prozent, gefolgt von Dell mit 11,2 Prozent und Fujitsu Siemens (7,6 Prozent).

Das Marktwachstum ist nach Ansicht der Marktforscher weiterhin vor allem von der Nachfrage nach Notebooks getrieben, aber auch Verkäufe an kleine und mittlere Unternehmen spielen wieder eine wichtige Rolle. (tol)