Sturzflug: Iridium beantragt Gläubigerschutz

Dem Projekt Iridium, das mobile Telefondienste über ein Satelliten-Netz anbietet, droht bereits wenige Monate nach dem Start der Konkurs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Dem ehrgeizigen US-amerikanischen Projekt Iridium, das mobile Telefondienste über ein erdumspannendes Satelliten-Netz anbietet, droht bereits wenige Monate nach dem Start der Konkurs.

Iridium hat am Freitag Gläubigerschutz nach Paragraph 11 des US-Konkursrechtes beantragt. Dieser Paragraph verschafft angeschlagenen US-Firmen eine Atempause vor Finanzforderungen von Gläubigern. Iridium hofft nun, in der Zwischenzeit die Geschäfte ins Lot bringen zu können. Die wichtigsten Parteien dieses Projekts - Banken, Obligationsinhaber und Iridiums strategische Partner - unterstützen das Vorhaben laut Iridium.

Am 11.08.99 hatte das Unternehmen eingeräumt, fällige Kredite in Höhe von rund 1,5 Milliarden Dollar nicht zurückzahlen zu können. Rettung hätte anscheinend nur noch von Motorola, dem größten Anteilseigner und Initiator des Projekts, kommen können. Allerdings hätte das Unternehmen eine Kreditbürgschaft von 300 Millionen Dollar übernehmen müssen. Doch Motorola hat für Iridium anscheinend nicht mehr übrig als wohlgemeinte Genesungswünsche: "Man kann sehr optimistisch sein, dass der Vorgehensplan zur jetzt beschlossenen Neuordnung innerhalb von 30 Tagen auf dem Tisch liegen kann". (dz)