Taiwan Semiconductor macht weniger Gewinn

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger hält aber am Fabrikneubau in Zentralchina fest.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) -- weltgrößter Chip-Auftragsfertiger (Foundry) -- hat im ersten Quartal 2003 einen herben Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Die Netto-Erlöse gingen im Vorjahresvergleich um 34 Prozent auf 4,36 Milliarden Taiwan-Dollar (125 Millionen US-Dollar) zurück.

Der Gewinn vor Steuern (EBT) verringerte sich um 40 Prozent auf 4,18 Milliarden Taiwan-Dollar. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 9,9 Prozent auf 39,33 Milliarden. Den Umsatzrückgang erklärte das Unternehmen mit dem Preisverfall für Wafer.

Chairman Morris Chang gab bei der Präsentation der Bilanzzahlen bekannt, dass sein Unternehmen im kommenden Jahr die erste Wafer-Fabrik in Zentralchina bauen werde. Von der Lungenkrankheit SARS wolle sich das Unternehmen seine Expansionspläne nicht durchkreuzen lassen. (tol)