Telecom Italia und Olivetti sind sich einig

Telecom Italia und Olivetti haben dem Plan einer Fusionierung zugestimmt. Ende Mai soll auf einer außerordenlichen Hauptversammlung darüber abgestimmt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Wie Telecom Italia bekannt gab, haben das Management des italienischen Telecom-Konzerns und von Olivetti dem Plan einer Fusionierung zugestimmt. Die bei Kleinaktionären auf scharfe Kritik gestoßenen Modalitäten der Fusion seien nicht verändert worden. In der Ende Mai stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung sollen die Aktionäre der Transaktion im Wert von rund neun Milliarden Euro zustimmen.

Schon Mitte 2001 hatte Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera eine Fusion beider Unternehmen in Aussicht gestellt. Im März dieses Jahres hatte der italienische Büromittelhersteller Olivetti den Aktionären ein Angebot von sieben Aktien gegen eine Aktie von Telecom Italia unterbreitet. Dieses Angebot wurde aber von den Kleinaktionären scharf als zu niedrig kritisiert.

Olivetti und Telecom Italia teilten mit, die Fusion solle rückwirkend zum 1. Januar 2003 wirksam werden. Ob eine Fusion zu Stande kommt, ist aber immer noch fraglich, da die Aktionärsvereinigung Deminor sich gegen einen Zusammenschluss aussprach. Deminor vertritt nach eigenen Angaben zehn Prozent der Aktionäre von Telecom Italia. (see)