zurück zum Artikel

Thunderbolt-Hub mit eSATA

Ben Schwan

LaCie hat eine Thunderbolt-Anschlussbox vorgestellt, an die sich bis zu zwei externe Medien anbinden lassen.

Auf der CES [1] in Las Vegas zeigt LaCie [2] frisches Thunderbolt-Zubehör. Der eSATA Hub Thunderbolt erlaubt den einfachen Anschluss von eSATA-Festplatten an die schnelle Schnittstelle. Das Gerät, das von weitem aussieht wie ein externes Laufwerk, besitzt insgesamt zwei eSATA-Ports und zwei Thunderbolt-Schnittstellen. Über Thunderbolt ist auch ein Daisy-Chaining mit bis zu fünf weiteren Hubs möglich, was bei Vollausbau zwölf eSATA-Geräten entspricht.

Der eSATA Hub Thunderbolt mit Anschlüssen.

Noch ist unklar, was der ab dem ersten Quartal 2012 verfügbare Hub kosten wird. Sollte sich der Preis in Grenzen halten, könnte er eine Alternative zu teuren Speichersystemen wie etwa dem Promise Pegasus RAID [3] werden. Dann könnte man externe Festplatten einfach in kostengünstige eSATA-Gehäuse packen und diese dann über den Hub an einen Thunderbolt-Mac anschließen. LaCie stellt auf der CES auch ein Thunderbolt-RAID namens 2big mit bis zu 8 TByte vor. Auch Belkin [4] zeigt Thunderbolt-Zubehör. (bsc [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1405524

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/specials/ho-CES-startseite-865642.html
[2] http://www.lacie.com/us/index.htm
[3] http://www.promise.com/storage/raid_series.aspx?m=192&region=en-global&rsn1=40&rsn3=47
[4] https://www.heise.de/news/Belkin-zeigt-Thunderbolt-Dock-1405178.html
[5] mailto:bsc@heise.de