US-Staaten wollen Auslieferung von Windows 98 verhindern

Trotz der Panne, die Bill Gates während der Vorführung auf dem Comdex erlitt, soll Windows 98 am 25.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Florian Rötzer

Trotz der Panne, die Bill Gates während der Vorführung auf dem Comdex erlitt, soll Windows 98 am 25. Juni ausgeliefert werden. Angeblich aber wollen, wie PC Week erfahren haben will, Staatsanwälte mehrerer amerikanischer Bundesstaaten gemeinsam eine gerichtliche Verfügung innerhalb der nächsten zwei Wochen erreichen, um die Auslieferung zu verhindern, bis formelle Anhörungen über die wettbewerbswidrigen Praktiken von Microsoft durchgeführt werden können.

Wie New Scientist berichtet, bietet die Integration von Betriebssystem und Internet Browser bei Microsoft 98 neue Möglichkeiten, auch erstmals über Email Applets direkt auf die Festplatte zu installieren. Wenn man gleichzeitig die "Outlook"-Software von Microsoft benutzt, wäre es so möglich, Viren über Email in die Betriebssysteme der Windows 98 Benutzer zu schleusen. Das Problem scheint nach New Scientist in der Datei SCRRUN.DLL zu liegen, mit der Java-Applets auf Webseiten oder in Emails vom Betriebssystem aktiviert werden. Man könne es zwar entfernen, aber lege damit den active desktop von Windows 98 lahm, mit dem man direkt Webseiten aufrufen kann.

Siehe auch in Telepolis: Microsoft kauft Firefly (fr)