USA: kostenlosen Internetzugang gegen Werbung

Während AOL und andere ihre Preise erhöhen, bietet Tritium Network in immer mehr Städten einen kostenlosen, zeitlich unbegrenzten Zugang zum Netz an, wenn man willens ist, dafür Werbung in Kauf zu nehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Florian Rötzer

Während AOL und andere ihre Preise erhöhen, bietet Tritium Network in immer mehr Städten einen kostenlosen, zeitlich unbegrenzten Zugang zum Netz an, wenn man willens ist, dafür Werbung in Kauf zu nehmen. Neben Cincinnati, Chicago, Boston und Washington kann man seit Montag auch in New York und San Francisco den Service in Anspruch nehmen, den es seit Januar gibt und der bislang 10000 Benutzer gefunden hat. Ende des Jahres will man Zugänge für den Großteil der USA geschaffen und eine Million Kunden gefunden haben.

Wer in den Genuß des kostenloses Dienstes kommen will, muß sich zunächst die Software AdPath herunterladen, die kontinuierlich einen alle 30 Sekunden wechselnden Werbebanner auf dem Bildschirm plaziert. Wenn man AdPath beendet, wird die Verbindung getrennt. Zusätzlich muß man jeden Monat 5-15 Fragen über die eigenen Interessen und Kaufvorlieben beantworten, aufgrund derer die Werbung gezielt auf die Benutzer ausgerichtet wird.

Persönliche Daten würden aber, wie der Anbieter betont, nicht gesammelt. Auch Cookies würde man nicht verwenden oder gar überwachen, wohin man im Web surft. "Wir erfassen nur Ihre Reaktion auf AdPath und die Antworten, die Sie auf die monatlichen Befragungen geben. Das ist alles! Und deswegen können wir Ihnen die Informationen senden, die Sie wünschen. Was Sie wollen, kommt zu Ihnen, und wer wirbt, zahlt für Ihren Zugang. Sollte nicht genau so das Internet sein?"

In seiner Telepolis-Kolumne ärgert sich Douglas Rushkoff über immer mehr Online Werbung (fr)