Unicode 4.0.0 kommt mit 1226 neuen Zeichen

Wesentliche Bestandteile von Unicode 4.0 sind unter anderem neue Symbole für den mathematischen und technischen Bereich sowie Währungen und bessere Unterstützungen von historischen sowie Minderheiten-Sprachen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 291 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Das Unicode Konsortium hat die Major-Version Unicode 4.0.0 vorgestellt. In der neuen Version wurden 1226 neue Zeichen integriert. Wesentliche Bestandteile von Unicode 4.0 sind neue Symbole für den mathematisch und technischen Bereich, viele individuelle Zeichen wurden zu den Schriftzeichen für Sprachen wie Indisch, Khmer oder Arabisch hinzugefügt. Außerdem wurde das neue Release um die Zeichensätze von Minderheitensprachen wie Limbu, Tai Le oder Osmanya aufgestockt. Auch die sonst oft vernachlässigten historischen Schriften bekamen eine Erweiterung. Damit reagierte das Consortium auf Probleme bei vorherigen Unicode-Versionen. Diese waren nicht zur Formulierung von XML-Tags für einige historische Zeichensätze wie Alt-Mongolisch, Burmesisch oder einige kanadische Indianerschriften fähig.

Unicode ist ein System, in dem die Zeichen oder Elemente aller bekannten Schriftkulturen und Zeichensysteme computertauglich festgehalten werden. Durch dieses System wird es möglich, einem Computer "weltweit" zu sagen, welches Zeichen man dargestellt bekommen will. Voraussetzung ist natürlich, dass der Computer beziehungsweise das ausgeführte Programm das Unicode-System unterstützt. Der Unicode-Standard wird von Industriegrößen wie Apple, Hewlett-Packard, IBM, Microsoft, Oracle, SAP oder Sun eingesetzt. Genauere Informationen über die neue Version finden sich in der Dokumentation zu Unicode 4.0.0 und in der Unicode Character Database. (see)