United Internet wird größter Drillisch-Aktionär

Der Internetdienstleister United Internet hat sich 20,7 Prozent der Anteile an dem Mobilfunkprovider Drillisch gesichert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
United Internet wird größter Drillisch-Aktionär

(Bild: United Internet)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Der Internetdienstleister United Internet steigt groß beim Mobilfunkprovider Drillisch ein. Insgesamt habe sich der Konzern mit mehreren Paketen 20,7 Prozent der Anteile gesichert, teilte das TecDax-Unternehmen am Montagabend mit. "Drillisch hat interessante Wachstumsperspektiven und einiges vor", sagte United-Internet-Chef Ralph Dommermuth gegenüber dpa-AFX: "Vom Kauf von Yourfone und The Phone House bis zur geplanten Übernahme von bis zu 300 Shops von Telefonica Deutschland – daran wollen wir teilhaben."

Für die Anteile an dem Mobilfunkanbieter aus dem hessischen Maintal habe United Internet rund 420 Millionen Euro bezahlt. Die Mittel kämen aus vorhandenen Kreditlinien, eine Kapitalerhöhung sei nicht geplant. Bei einem Teil des Kaufs muss das Bundeskartellamt zustimmen. "Eine Komplettübernahme von Drillisch ist nicht geplant", sagte Dommermuth.

Drillisch weitet sein Geschäft stark aus. Nach dem Kauf des Mobilfunkers E-Plus durch Telefonica Deutschland (O2) hatte das TecDax-Unternehmen mit dem neuen Unternehmen eine Kooperation geschlossen – in den kommenden fünf Jahren will Drillisch schrittweise 20 Prozent des gemeinsamen Netzes von O2 und E-Plus mieten. Dafür braucht Drillisch Kunden: Die E-Plus Tochter yourfone.de kauften die Hessen genauso wie den Vertriebler The Phone House, dazukommen sollen noch 300 Shops von Telefonica Deutschland.

"Natürlich ist jeder, der Marktanteile gewinnt, ein Wettbewerber, aber der Markt ist groß", sagte Dommermuth mit Hinblick auf die Konkurrenz der beiden Unternehmen. "Drillisch liegt preislich unter unserer Marke 1&1 und adressiert unterschiedliche Kundensegmente." (anw)