zurück zum Artikel

Video: Lenovo ThinkPad X1 Fold im Test

Redaktion heise online

Das Display lässt sich auch hochkant mit externer Tastatur nutzen.

(Bild: heise online)

Lenovos ThinkPad X1 Fold 16 ist eines von nur zwei faltbaren Mobilgeräten, die hierzulande erhältlich sind. Es lässt sich als Notebook oder Tablet verwenden.

Was lange währt, wird irgendwann doch noch fertig – so in der Art lässt sich der Werdegang des ThinkPad X1 Fold 16 beschreiben. Das Faltgerät mit großem 16-Zoll-OLED enthüllte Lenovo bereits im Sommer 2022 und führte es auf Messen wie der IFA vor.

Danach verstummte das Marketing-Trommelfeuer jedoch: Die immer wieder mal angekündigten Liefertermine verstrichen allesamt, bis Lenovo selbst auf Nachfrage keine mehr nannte.

Anfang 2024 kam das ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1 dann doch noch in den Handel und gesellte sich zum seit rund einem Jahr erhältlichen ZenBook 17 Fold von Asus [1]. Andere Geräte in dieser speziellen Bauform kann man hierzulande nicht kaufen: HP und LG liefern ihre konzeptionell ähnlichen Spectre Fold und Gram Fold nur auf ihren jeweiligen Heimatmärkten USA beziehungsweise Südkorea aus.

Hier geht es zum ganzen Test [2].

(mond [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9676725

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Asus-ZenBook-17-Fold-mit-faltbarem-OLED-Touchscreen-im-Test-7518831.html
[2] https://www.heise.de/tests/Lenovo-ThinkPad-im-Test-X1-Fold-16-Gen-1-mit-faltbarem-OLED-Touchscreen-9654734.html
[3] mailto:mond@heise.de