zurück zum Artikel

Vivendi verkauft erstes NBC-Universal-Paket

Peter-Michael Ziegler

Der französische Medienkonzern Vivendi hat 7,66 Prozent seiner Anteile am US-Fernseh- und Unterhaltungskonzern NBC Universal für 2 Milliarden Dollar an General Electric verkauft. Auch die restlichen 12 Prozent, die Vivendi noch an NBC Universal hält, sollen an den GE-Konzern weitergereicht werden – dieser gibt wiederum 51 Prozent an Comcast ab.

Der französische Medienkonzern Vivendi [1] hat 7,66 Prozent seiner Anteile am US-Fernseh- und Unterhaltungskonzern NBC Universal an General Electric (GE) verkauft [2]. Den Kaufpreis beziffert das Unternehmen auf 2 Milliarden US-Dollar (1,5 Milliarden Euro). Auch die restlichen12 Prozent, die Vivendi noch an NBC Universal [3] hält, sollen an den GE-Konzern weitergereicht werden – sobald dieser wiederum 51 Prozent der NBC-Anteile an den Kabelnetzbetreiber Comcast [4] abgegeben hat.

General Electric [5] hatte Ende vergangenen Jahres angekündigt [6], die NBC-Mehrheit an Comcast verkaufen zu wollen. Zu NBC Universal gehört neben dem NBC Television Network auch das Filmstudio Universal Pictures sowie eine Reihe von Vergnügungsparks. Die EU-Kommission hatte die Übernahme im Sommer genehmigt [7]. Comcast hält auch Anteile am Hollywood-Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). (pmz [8])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1096955

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.vivendi.com
[2] http://www.vivendi.com/vivendi/Vivendi-has-sold-a-7-66-Stake-in
[3] http://www.nbcuni.com/
[4] http://www.comcast.com/
[5] http://www.ge.com/
[6] https://www.heise.de/news/Milliardenuebernahme-perfekt-Comcast-uebernimmt-US-Sender-NBC-876191.html
[7] https://www.heise.de/news/Bruessel-gibt-gruenes-Licht-fuer-Fusion-von-NBC-und-Comcast-1037959.html
[8] mailto:pmz@ct.de