Vodafone steigert Gewinn - Arcor an die Börse

Der größte Mobilfunkkonzern der Welt hat seinen Gewinn auf 2,47 Milliarden Pfund gesteigert und will das Mannesmann-Festnetzgeschäft an die Börse bringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Vodafone AirTouch, der größte Mobilfunkkonzern der Welt, hat seinen Gewinn vor Steuern und Sonderposten auf 2,47 Milliarden Pfund (7,9 Milliarden Mark) gesteigert. Dieses Ergebnis für das Geschäftsjahr 1999/2000 schließt den im April übernommenen Mannesmann-Konzern noch nicht ein. Im Vorjahreszeitraum hatte das britische Unternehmen einen Gewinn von 1,8 Milliarden Pfund erzielt.

Vodafone erwägt nach Angaben einer Unternehmenssprecherin, das Mannesmann-Festnetzgeschäft an die Börse zu bringen. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Für die deutsche Festnetzfirma Arcor werde September als Termin angestrebt, für die italienische Infostrada November. Zuvor war über einen Verkauf an British Telecom spekuliert worden.

Am 31. März dieses Jahres zählte Vodafone weltweit 39,1 Millionen Mobilfunkkunden verglichen mit 24,4 Millionen ein Jahr zuvor. Die Schulden des britischen Unternehmens wuchsen unter anderem wegen der Ersteigerung einer britischen UMTS-Lizenz auf 23,6 Milliarden Pfund. Die Ersteigerung weiterer Lizenzen unter anderem in Deutschland ist geplant. Die Schuldenlast wird allerdings gedrückt durch den heute bekannt gegebenen Verkauf der Mannesmann-Tochter Orange für 26,9 Milliarden Pfund.

Der niederländische Mobilfunkbetreiber Libertel NV, eine 70-prozentige Tochter von Vodafone, hat im Geschäftsjahr 1999/2000 72 Millionen Euro Gewinn erzielt. Dies waren 88 Prozent mehr als vor einem Jahr, teilte das Unternehmen in Maastricht mit. Der Umsatz stieg um 52 Prozent auf 887 Millionen Euro. Mit 1,1 Millionen neuen Kunden wurde der Bestand um 77 Prozent aufgestockt. (dpa) (jk)