Weitere Entlassungen und rote Zahlen bei Motorola

Der Handy- und Chip-Hersteller Motorola will in diesem Jahr angesichts der Branchenflaute 2000 Arbeitsplätze mehr abbauen als bisher geplant.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Handy- und Chip-Hersteller Motorola wird in diesem Jahr angesichts der Branchenflaute 2000 Arbeitsplätze mehr abbauen als bisher geplant. Mit den neuen Kürzungen baut Motorola nun insgesamt 32.000 Stellen ab. Der Umsatz im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres werde unter den Erwartungen liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Motorola-Aktie verlor im frühen Handel in New York elf Prozent auf 14,62 Dollar.

Motorola hatte für das dritte Quartal fünf Prozent Umsatzwachstum erwartet; stattdessen werde der Umsatz im Vorjahresvergleich unverändert bleiben. Grund sei ein Nachfragerückgang. Motorola rechnet im dritten Quartal auch mit einem Verlust zwischen fünf und acht Cent je Aktie. (dpa)/ (cp)