zurück zum Artikel

Weiterer Preisrückgang bei Internet- und Handy-Nutzung

Jürgen Kuri

Insgesamt ging der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen im Jahresvergleich um 3,1 Prozent zurück.

Die Preise fürs Mobiltelefonieren werden im Jahresvergleich noch immer durch das Auftreten der Mobilfunkdiscounter gedrückt, bei der Internet-Nutzung macht sich weiter der DSL-Preiskampf bemerkbar, sieht man sich die jüngste Auswertung des Statistischen Bundesamtes [1] an. Danach sanken im April 2006 die durchschnittlichen Kosten für die Handy-Nutzung gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 12,2 Prozent, gegenüber dem März 2006 [2] gingen sie immerhin noch um 0,8 Prozent zurück. Für den Internet-Zugang zahlte man im Jahresvergleich durschnittlich 5,7 Prozent weniger, gegenüber dem Vormonat 0,3 Prozent.

Insgesamt ging der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen im Jahresvergleich um 3,1 Prozent zurück. Festnetztelefonieren allerdings wurde um 0,1 Prozent teurer. Gespräche in die Mobilfunknetze wurden um 1 Prozent und Auslandsferngespräche um 0,9 Prozent billiger. Ortsgespräche dagegen kosteten 0,2 Prozent und Inlandsferngespräche 1,1 Prozent mehr.

Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen im April 2006 (2000 = 100)

Leistungsart Veränderung zum
  Vorjahresmonat Vormonat
 
Telekommunikations-
dienstleistungen insgesamt
-3,1 -0,1
 
Telefondienstleistungen im Festnetz +0,1 +0,1
Anschluss- und Grundgebühren 0,0 0,0
Ortsgespräche +0,2 0,0
Inlandsferngespräche +1,1 +0,1
Gespräche in die Mobilfunknetze -1,0 +0,6
Auslandsgespräche -0,9 -0,6
 
Telefondienstleistungen im Mobilfunk -12,2 -0,8
 
Internetnutzung -5,7 -0,3
Quelle: StatistischesBundesamt [3]

URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-121907

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.destatis.de/
[2] https://www.heise.de/news/Preise-fuers-mobile-Telefonieren-im-Maerz-weiter-gesunken-115316.html
[3] http://www.destatis.de