zurück zum Artikel

Wine-Entwicklerversion nutzt OpenGL stärker

Alexandra Kleijn

Mit den neuen Funktionen in Version 1.5.4 legt das Wine-Projekt den Grundstein für die nächste stabile Ausgabe der Windows-Laufzeitung für Linux.

Mit der gerade freigegebenen Entwicklerversion [1] 1.5.4 hat das Wine [2]-Team die in Version 1.4 hinzugekommene [3] DIB (Device Independent Bitmap) Graphics Engine um Unterstützung für OpenGL erweitert. Zu den weiteren größeren Änderungen zählt ein neuer Resampler für die Linux-Implementierung von Microsofts DirectSound. Auch haben die Entwickler diverse Fehlerbereinigungen vorgenommen.

Das Wine-Projekt bietet Linux-Anwendern mit seiner Software die Möglichkeit, eine Reihe gängiger Windows-Programme unter dem freien Betriebssystem auszuführen. Mit der im März freigegebenen [4] stabilen Version 1.4 unterstützt die Laufzeitumgebung unter anderem auch MS Office 2010. Wine 1.5.4 steht im Quellcode [5] und als Binärpaket [6] für diverse Linux-Distributionen zum freien Download zur Verfügung. (thl [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1575683

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.winehq.org/announce/1.5.4
[2] http://www.winehq.org/
[3] https://www.heise.de/news/Wine-1-4-freigegeben-1466049.html
[4] https://www.heise.de/news/Wine-1-4-freigegeben-1466049.html
[5]  http://ibiblio.org/pub/linux/system/emulators/wine/wine-1.5.4.tar.bz2
[6] http://www.winehq.org/download
[7] mailto:thl@ct.de