XML: Linking-Entwürfe, Namespaces-Draft

Eine Aufteilung der Linking-Spezifikation für XML hat das World Wide Web Consortium ( W3C ) öffentlich gemacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

Eine Aufteilung der Linking-Spezifikation für XML hat das World Wide Web Consortium (W3C) öffentlich gemacht. Seit Ende März sind die auf den 3. März datierten Entwürfe auf dem Web-Server des W3C nachzulesen. Der bis dahin gültige Entwurf stammt aus dem Juli 1997.

Linking in XML ist im Vergleich zu HTML deutlich erweitert. Neben der Beschreibung der Link-Sprache (XLink) haben die Herausgeber Eve Maler und Steve DeRose die Pointer-Sprache (XPointer) gestellt und beide um ein paar Design-Prinzipien ergänzt. Die Drafts sind unter XML beim W3C zu finden.

"Namespaces in XML" haben jetzt Entwurf-Status: das heißt, es handelt sich um einen Teil der W3C-Aktivitäten, und das Konsortium will Namespaces in XML integrieren: Elemente aus unterschiedlichen DTDs (Schemata) sollen ohne Namenskonflikte referenziert werden können. (hb)