XML-Miterfinder Tim Bray steigt bei Amazon ein

Nachdem der bekannte Entwickler und Blogger im Frühjahr Google mit einigem Tamtam verlassen hatte, arbeitet er nun bei Amazon Web Services in Vancouver.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 50 Kommentare lesen
XML-Miterfinder Tim Bray steigt bei Amazon ein

Tim Bray, bekannter Entwickler und Blogger

(Bild: Lauren Wood)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Tim Bray hat nach etwas mehr als einem halben Jahr wieder einen Arbeitgeber. Im Februar war einer der Erfinder von XML bei Google ausgestiegen, nachdem er dem Drängen des IT-Konzerns nicht nachgekommen war, einen Arbeitsplatz in Googles Hauptquartier im Silicon Valley zu beziehen. Damals hatte Bray harsche Worte für das Leben in der Bay Area gefunden.

Bray wohnt in Vancouver und bekommt nun die Möglichkeit, von dort aus für Jeff Bezos' Cloud-Firma AWS (Amazon Web Services) zu arbeiten. Amazon hatte erst voriges Jahr in Vancouver ein Büro eröffnet, wo Bray nun seit dem 1. Dezember seinen neuen Arbeitsplatz hat. Welche seine Aufgaben sein werden, darüber hält sich der viel gelesene Blogger bedeckt.

Bray ist einer der Miterfinder von XML und war außerdem maßgeblich an der Entwicklung des Atom-Syndizierungsformats beteiligt. Er war zusätzlich lange Jahre als Chef der Webentwicklungsthemen bei Sun tätig. 2010 hatte er ein Angebot Oracles nach der Sun-Übernahme abgelehnt und war damals lieber Googles Android-Mannschaft beigetreten, in der er die Rolle eines Android Developer Advocate innehatte. Zusätzlich war er Googles Vertreter in der Arbeitsgruppe zur Standardisierung von OpenID Connect. (ane)