c't kompakt: E-Mail verschlüsseln

Ein E-Book der c't-Redaktion zeigt, wie man mit den Verschlüsselungsstandards PGP und S/MIME vertrauliche Kommunikation vor Schnüfflern im Netz schützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 203 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der NSA-Skandal und die wenig kompetenten Reaktionen der deutschen Politik zeigen deutlich: Wer sich vor Spionen und Schnüfflern im Internet schützen will, muss selbst aktiv werden. Ein Baustein dabei ist der Schutz vertraulicher Kommunikation durch das Verschlüsseln von E-Mail – was mit S/MIME und PGP einfacher ist, als viele denken.

In dem E-Book "c't kompakt: E-Mail verschlüsseln" erklärt die c't-Redaktion, wie man die kostenlose Verschlüsselungstechnik Pretty Good Privacy (PGP) auf PCs und Mobilgeräten nachrüstet. (Übrigens: Jeden Mittwoch Nachmittag können Sie Ihren PGP-Schlüssel bei Heise zertifizieren lassen.) Eine Alternative zu PGP ist S/MIME. Dieser Verschlüsselungsstandard ist auf PC- und Mobilbetriebssystemen bereits vorbereitet und muss lediglich genutzt werden – das E-Book zeigt, wie das geht.

Sie erhalten das E-Book "c't kompakt: E-Mail verschlüsseln" für 1,99 Euro im Epub-Format unter anderem im Heise-Shop und bei Beam sowie in Amazons Kindle-Shop und bei iTunes. Die Artikel stammen aus den c't-Ausgaben 18/12, 16/13 und 22/13. (odi)