zurück zum Artikel

iOS: Google aktualisiert YouTube- und Maps-Apps, kündigt Ingress an

Ben Schwan

Die Aktualisierungen liefern kleinere Verbesserungen. Außerdem kündigte der Suchriese erstmals eine Version des Augmented-Reality-Spiels Ingress für iPhone und Co. an.

Google hat zwei seiner beliebtesten iOS-Apps aktualisiert. Version 2.3.4 der Kartenanwendung Google Maps kommt [1] mit einem schnelleren Zugriff auf den Navigationsbereich mit Routen und Verkehrsinformationen und zeigt Tipps und Tricks zur App-Benutzung im seitlichen Menü. Zudem werden künftig Arabisch und Hebräisch als Sprachen unterstützt, inklusive Navi-Sprachführung. Zusätzlich gab es einige nicht näher ausgeführte Fehlerkorrekturen. Die kostenlose App läuft auf iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 6.

YouTube-App auf dem iPad.

(Bild: Hersteller)

Ebenfalls neu ist Version 2.2.0 [2] der offiziellen YouTube-App. Diese wurde besser an iOS 7 angepasst und ermöglicht es nun, die Videoqualität bei der WLAN-Nutzung abzustimmen. Auch schraubte Google laut eigenen Angaben an der Barrierefreiheit. Die neue YouTube-App läuft ebenfalls ab iOS 6 und ist für iPhone, iPod touch und iPad vorgesehen.

Neben den zwei App-Aktualisierungen kündigte der Suchriese außerdem bereits vor einigen Tagen an, sein interaktives Spiel Ingress demnächst auch für iOS [3] anzubieten. Allerdings soll es erst 2014 soweit sein.

[Update 17.10.13 11 Uhr 52:] Google hat auch seinem E-Mail-Client Sparrow ein kleineres Update verpasst. Version 1.3.5 [4] liefert ein neues Icon und Kompatibilitätsanpassungen für iOS 7. (bsc [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1979949

Links in diesem Artikel:
[1] https://itunes.apple.com/de/app/google-maps/id585027354
[2] https://itunes.apple.com/de/app/youtube/id544007664
[3] http://www.slashgear.com/ingress-for-ios-coming-in-2014-14301236/
[4] https://itunes.apple.com/app/sparrow/id492573565
[5] mailto:bsc@heise.de