zurück zum Artikel

jQuery-Stiftung will mehr Diversität

Christian Kirsch
Gruppenbild jQuery-Stiftung

Gruppenbild mit Dame: Leiter und Berater der jQuery-Stiftung

(Bild: jquery.com)

Bunter wünscht sich die Leitung des freien JavaScript-Projekts sowohl die Entwicklerschaft als auch ihre eigene Zusammensetzung. Den Weg dorthin beschreibt sie nur in allgemeinen Worten.

"Eine abgeschlossene Gruppe, die Neulinge ausgrenzt oder sogar aktiv ausschließt, kann die Lebensfähigkeit eines Projekts zerstören," schreibt die Leitung der jQuery-Foundation. Deshalb wolle sie sich mehr um Mitwirkende bemühen, die "unterschiedliche Kulturen, Hintergründe, Perspektiven und Fähigkeiten" besitzen [1]. Ein Blick auf die aktuelle Zusammensetzung der Führungsgremien zeigt, was die Mitteilung nur umschreibt: Das "Board of Advisors" besteht komplett aus weißen Männern, und unter zehn weißen Direktoren ist nur eine Frau. [2]Sie kümmert sich um die Dokumentation des freien JavaScript-Frameworks.

Wie sie das Ziel größerer Diversität erreichen wollen, beschreiben die Chefs der Stiftung nur sehr allgemein: Sie wolle aktiv neue Projekte anwerben, die Ausbildung von Web-Entwicklern auf allen Niveaus verbessern und weitere Firmen als Mitglieder gewinnen. (ck [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2767220

Links in diesem Artikel:
[1] http://blog.jquery.com/2015/07/30/foundation-board-update-renewed-focus-on-key-priorities/
[2] https://jquery.org/team/
[3] mailto:ck@ix.de