Eine halbe Million Euro für Projekte an der Viadrina

Die Europa-Universität in Frankfurt (Oder) erhält Finanzmittel von der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 34 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Über eine halbe Million Euro für internationale Projekte kann sich die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) einem Zeitungsbericht zufolge freuen. Sie erhalte das Geld von der neuen Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung, die vom Bund mit 50 Millionen Euro ausgestattet wurde, berichtet die Märkische Oderzeitung. Das Geld soll in sechs Projekte fließen. Der Großteil wird für den Aufbau mehrsprachiger Studiengänge und eines "Zentrums für Konfliktmanagement" verwendet.

Unter anderem soll zudem am Collegium Polonicum in Slubice ein "Zentrum für literarische und wissenschaftliche Übersetzung" entstehen und 60.000 Euro seien für Stipendien für polnische Studenten eingeplant. Die Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung hatte im November offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Sie unterstützt Wissenschaft und Völkerverständigung zwischen Studenten, Wissenschaftlern und Forschern beider Länder. Vorstandsvorsitzende ist die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth.

Die Stiftung geht auf langjährige Bemühungen der früheren Viadrina-Präsidentin Gesine Schwan zurück. Bei der Stiftung können aber auch andere Institutionen als die Europa-Universität Mittel für die wissenschaftliche Kooperation mit Polen beantragen. Das Nachbarland will sich in den nächsten Jahren mit fünf Millionen Euro an der Stiftung beteiligen. Brandenburg stellte 20.000 Euro für das Stiftungskapital bereit. Das Potsdamer Wissenschaftsministerium konnte am Mittwoch die Beschlüsse über die Gelder für die Viadrina nicht bestätigen. Die Stiftung sei autark, betonte ein Sprecher. (dpa) / (jk)