Microsoft vereinfacht Lizenzprogramme für mittelständische und Großkunden

Mit "Select Plus" offeriert der Software-Konzern seinen Kunden die Möglichkeit, separate Lizenzverträge in einem Rahmenvertrag zu bündeln, um so gegebenenfalls von höheren Rabatten profitieren zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der Software-Konzern aus Redmond kommt den Wünschen und Bedürfnissen seiner Kunden einen Schritt entgegen und ergänzt das Lizenzprogramm Select um die Variante Select Plus. Mittelständische Unternehmen und Großkunden mit mindestens 250 PC-Arbeitsplätzen steht damit künftig die Möglichkeit offen, separate Lizenzverträge – etwa in einzelnen Abteilungen oder nationalen wie auch internationalen Niederlassungen – in einem weltweiten und unbefristeten Rahmenvertrag zusammenzuführen. "Durch die Bündelung aller weltweiten Lizenzen sparen sie zudem über Mengenrabatte beim Kauf neuer Software", unterstreicht Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner der Microsoft Deutschland GmbH, einen entscheidenden Vorteil von Select Plus.

Software-Lizenzen im Rahmen von Select Plus erhalten Anwender über spezielle Vertriebspartner von Microsoft – die sogenannten Large Account Reseller (LAR). Das neue Programm vereinfacht die Abwicklung für beide Seiten, denn pro Unternehmen wird künftig nur noch eine Kunden-ID benötigt, über die sämtliche Lizenzen verwaltet werden. "Das zentrale Lizenz- und Software Asset Management (SAM) eröffnet weitere Einsparpotenziale", ergänzt Helgerth. Den Wechsel auf das neue Lizenzprogramm Select Plus können Anwender vollziehen, sobald die Verlängerung eines laufenden Vertrages ansteht oder ein neuer hinzukommen soll.

Zu guter Letzt verspricht Select Plus Anwendern Vorteile bei der in der Vergangenheit häufig kritisierten Software Assurance (SA) von Microsoft. Der auf 3 Jahre ausgelegte Wartungsvertrag startete bisher stets mit dem Termin der Auslieferung der Software – auch wenn sich Unternehmen erst Monate später für den Abschluss einer Software Assurance entschieden haben, wurde stets der volle Preis fällig. Im Rahmen von Select Plus passt Microsoft die Laufzeit des Wartungsvertrages nun jedoch individuell an die Bedürfnisse des Kunden und den Nutzungszeitraum der Software an. (map)