Inprise will Quelltext von InterBase 6 offenlegen

Inprise hat angekündigt, Version 6 des SQL-Datenbanksystems InterBase in der ersten Jahreshälfte 2000 als Open Source herauszubringen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Christian Rabanus

Das Softwarehaus Inprise will die kommende Version 6 seines SQL-Datenbanksystems InterBase noch in der ersten Jahreshälfte 2000 als Open Source herausbringen.

Die aktuelle Produktversion ist InterBase 5.6. Die angekündigte Version 6, die sich seit einigen Monaten im Beta-Stadium befindet, soll für die Plattformen Linux, Windows NT, Solaris und Unix erscheinen – jeweils mit offengelegtem Quelltext. Laut Inprise ändert sich durch die Veröffentlichung des InterBase-6-Quellcodes nichts für Nutzer der bestehenden Version 5.6 – weder im Hinblick auf die laufenden Supportverträge noch in Bezug auf die kommerzielle Distribution des Produkts.

Darüber, ob die Absicht besteht, InterBase 6 unter GNU-GPL zu stellen und damit zu "freier Software" im Sinne der Free Software Foundation zu machen, lässt Inprise die Entwicklergemeinde bislang noch im Unklaren.

Hinter den Kulissen des Unternehmens scheint es heftig zu rumoren. Mehrere Mitglieder des Managements, unter anderem der Chef des InterBase-Entwicklungsteams Bill Karwin, sind im Dezember 1999 zurückgetreten. Ein von Karwin gezeichnetes Posting in der Newsgroup [news://news.mers.com:119/mers.interbase.list mers.interbase.list] nennt Gründe für seinen Rücktritt und wirft Inprise unter anderem Wortbruch vor. Eine Mail, die in der Newsgroup zitiert wird und angeblich vom Nordeuropa-Zweig des Softwareunternehmens stammt, soll den Stopp der weiteren InterBase-Entwicklung durch Inprise angekündigt haben. Die Offenlegung des Quellcodes dürfte danach den einzigen Weg bilden, das Datenbanksystem InterBase am Leben zu erhalten. Der mittlerweile ebenfalls ausgeschiedene InterBase-Entwickler Reed Mideke fordert in einem Posting die InterBase-Nutzer auf, einheitliche Minimalanforderungen für die ausstehende neue Version zu formulieren und an Inprise weiterzuleiten.

Das Softwarehaus hat angekündigt, weitere Details zur Offenlegung des Quellcodes von InterBase 6 demnächst auf seiner Website zu veröffentlichen. (chr)