IFA: Sony zeigt Roboterhund "Aibo"

Mit dem Roboterhund "Aibo" will Sony auf der Funkausstellung in Berlin die Nachfrage nach Unterhaltungsrobotern testen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Mit dem Roboterhund "Aibo" will Sony auf der Funkausstellung in Berlin die Nachfrage nach Unterhaltungsrobotern testen. Das High-Tech-Spielzeug kann nicht nur laufen und bellen, sondern ist vor allem programmierbar, erklärte der Chef von Sony Europe, Otto Zich, am Freitag in Berlin. Mit Kamera und Display ausgerüstet, könne es auf seine Umgebung reagieren. Am Computer können dem silbergrauen Blech-Hund Bewegungsabläufe beigebracht werden, die dann mittels Speicherkarte dem Hund "eingepflanzt" werden. Kinder könnten so spielerisch den Umgang mit den unterschiedlichsten neuen Technologien lernen. Der Hund sei damit ein Symbol auch für die klassischen Märkte, in denen Kameras, Hifi-Anlagen und Computer immer stärker vernetzt würden. Über den Preis für "Aibo" machte Sony keine Angaben. Bei früheren Gelegenheiten war ein Preis von 2500 US-Dollar für die erste Produktionsserie genannt worden. (cp)