3D-Spieleengine für mobile Endgeräte

Bald sollen 3D-Spiele auf Handys, Smartphones, PDAs und anderen mobilen Endgeräten laufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • David Adamczewski

Finnische Entwickler arbeiten an der 3D-Engine X-Forge, die Spiele plattformübergreifend auf Handys, Smartphones, PDAs und anderen mobilen Endgeräten ermöglichen soll. Das im Oktober 2000 gegründete Unternehmen Fathammer hat sich damit unter anderem zum Ziel gesetzt, kostengünstige 3D-Spiele für Wireless-Geräte zu realisieren. Außerdem sollen nach Angaben des Herstellers die üblichen Entwicklungs-Schritte verkürzt und die damit verbundenen Kosten gesenkt werden. Gegründet wurde das noch relativ junge Unternehmen von Samuli Syvähuoko, der bereits 1995 Remedy Entertainment (Max Payne) ins Leben rief. Auch CEO Brian Bruning kann langjährige Erfahrungen aus dem Spielebereich vorweisen. Er arbeitete vorher bei 3dfx und Creative Labs. Über genaue technische Details ist zurzeit noch nichts bekannt. (daa)