SIGGRAPH: Khronos Group stellt OpenML 1.0 vor

Die im Januar 2000 gegründete Khronos Group hat im Rahmen der SIGGRAPH die erste Spezifikation des Multimedia-Standards OpenML veröffentlicht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Kersten Auel

Die im Januar 2000 gegründete Khronos Group hat die SIGGRAPH zum Anlass genommen, der Öffentlichkeit die erste Spezifikation des OpenML-Standards zugänglich zu machen. Das Konsortium, zu dem 3Dlabs, ATI, Discreet, Evans & Sutherland, Intel, Nvidia, SGI und Sun Microsystems gehören, hat OpenML 1.0 einstimmig verabschiedet.

Als Ergänzung zur OpenGL-API soll OpenML einen plattformübergreifenden Standard für Multimedia-Anwendungen mit Grafik-, Audio- und Video-Daten etablieren. Unterstützt wird diese Initiative vom OpenGL Architecture Review Board (ARB), das die Spezifikation des 3D-Grafikstandards überwacht.

Kommerzielle Implementierungen für Irix-, Linux-, Windows- und Solaris-Plattformen werden noch in diesem Jahr erwartet. Für das nächste halbe Jahr plant 3Dlabs, OpenML-Treiber für Wildcat auszuliefern und die REALimage Group von Evans & Sutherland will im gleichen Zeitraum Videochips mit OpenML-Unterstützung fertig haben. Bereits auf der SIGGRAPH zu sehen sind OpenML-kompatible Produkte am Stand von SGI. (Kersten Auel) (hb)