PowerPC G3 mit 1 GHz

IBM stellt auf dem Microprocessor Forum den PowerPC 750FX mit 1 GHz und vergrößertem Cache vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 70 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Herbert Schmid

IBM engagiert sich zunehmend bei den Strom sparenden Prozessoren und stellte auf dem Microprocessor Forum den PowerPC 750FX mit bis zu 1 GHz Takt vor. Er legt nicht nur wegen des höheren Takts gehörig an Rechenleistung zu, sondern auch aufgrund des auf 512 KByte verdoppelten Level-2-Cache. Der Chip soll dabei nur noch die Hälfte an Strom ziehen, da ihn IBM in seinem neuesten Prozess in 0,13 µm fertigt und dabei interne Kupferverbindungen, Silicon-on-Insulator (SoI) und Low-K-Dielektrika einsetzt.

Die bisherigen G3-Prozessoren setzt beispielsweise Apple in seinen iBooks ein, und auch IBMs Neuer sollte mit dem angegebenen typischen Verbrauch von 3,6 Watt in Notebooks passen. Es wird aber wahrscheinlich noch ein wenig dauern, bis Apple die neue 1-GHz-CPU in seine Tragbaren für Einsteiger einbaut; Motorola liefert derzeit auch den mobilen PowerPC G4 nur bis 700 MHz. (hes)