Sun will die Solaris-Quellen offenlegen

Sun hat angekündigt, die Quelltexte seines Betriebssystems Solaris als Open Source Software freizugeben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Sun hat angekündigt, die Quelltexte seines Betriebssystems Solaris als Open Source Software freizugeben. Wie das Wall Street Journal meldet, sollen die Quellen unter Suns Community Source License veröffentlicht werden. Die Besonderheit dieser Lizenz, unter der auch schon Java, Jini oder seit neuestem das frisch erworbene StarOffice stehen: Programmierer dürfen die Quelltexte zwar verändern, die Veränderungen jedoch nicht öffentlich machen -- Sun behält die Kontrolle über die Weiterentwicklung des Codes.

Der Zeitrahmen für die Offenlegung der Quellen steht noch nicht fest: Wie jedes proprietäre Betriebssystem enthält auch Solaris Teile, die von anderen Firmen lizensiert sind. Sun wird seine Unix-Version daher wohl nur häppchenweise über einen längeren Zeitraum freigeben und den Code zuvor von Teilen befreien, deren Rechte bei Anderen liegen. Laut Anil Gadre, Chef von Suns Solaris-Abteilung, möchte die Firma aber letztlich den gesamten Quelltext offenlegen. (odi)