Macworld: Zwei neue Grafikkarten für den Mac

ATI stellte in San Francisco die Radeon 7000 und 8500 in der Mac-Edition vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 228 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der langjährige Haus- und Hoflieferant von Grafikchips und -Karten für Apple, ATI, hat seine Vormachtstellung im Mac-Markt seit einiger Zeit an nVidia verloren. Nun versucht der kanadische Hersteller sein Comeback mit Zweit- und Gamer-Karten. Die auf der Macworld Expo vorgestellte Radeon 7000 Mac Edition ist eher für den Einsatz in älteren Macs oder für den Zweit- und Drittmonitor konzipiert. Sie gehört in einen PCI-Steckplatz, bringt 32 MByte DDR-RAM mit und kostet 129 US-Dollar. Die 2D- und 3D-beschleunigte Karte besitzt eine TV-, eine VGA- und eine DVI-Ausgangsbuchse und kann sogar an zwei der Anschlüsse gleichzeitig ein (unterschiedliches) Bild abgeben. Dabei ist jede Kombination zwischen Fernseher (NTSC und PAL), VGA-Monitor und DVI-Flachbildschirm erlaubt.

Die Radeon 8500 Mac Edition ist demgegenüber für den AGP-Slot (2x oder 4x) konstruiert und kommt mit 64 MByte DDR-RAM. Auch sie hat drei Ausgänge und kann daran zwei Monitore betreiben. Ihre Stärken liegen aber klar in der 3D-Beschleunigung nach diversen Standards wie Open GL, Rave, QuickDraw 3D und weiteren Spezialeffekten. Zu einem Preis von 299 US-Dollar soll sie die vorhandene AGP-Karte in G3-/G4-Macs ersetzen und ambitionierte Spieler glücklich machen.

Beide neuen Radeons unterstützen Mac OS 9 und X. ATI gewährt drei Jahre Garantie. (jes/c't) / (se)