Ansicht umschalten
Avatar von Systemverwalter
  • Systemverwalter

mehr als 1000 Beiträge seit 20.09.2006

CDU/CSU und SPD knicken auf ganzer Linie vor Lobbyisten der Verlage ein -Aktuell

Die Plaene der Politik, nun auch noch irgendwelchen
Musikanbietern etc. Zugang zu streng vertraulichen
Telekommunikationsdaten Dritter zu geben, ist eine
einzige Frechheit und der absolute Gipfel der Dreistigkeit.
Und das in diesem Zusammenhang genannte Scheinargument,
der Buerger solle nicht ueber Gebuehr kriminalisiert werden,
ist der reinste Hohn angesichts von Gesetzen, die laufend
laecherlichste Bagatellen so schwer ahnden wie schwerwiegendste
Delikte.

Wie sehr die Regierung Merkel Lobbyisten der Verlage
zugearbeitet hat, zeigt sich uebrigens an anderer, wenig
bekannter Stelle in der geplanten Urheberrechtsnovelle:
Danach wird per Gesetz das Urheberrecht fuer alte
Veroeffentlichungen fuer Veroeffentlichungsformen wie
das Internet RUECKWIRKEND von den Autoren an die
Verlage uebertragen. Das ist faktisch eine Art Enteignung
der Autoren ohne Entschaedigung nebst Verschenken der Rechte
an die Verlage. Man muss dieser Uebertragung und einer
Nutzung per Schreiben an die Verlage und saemtliche Dritte,
denen Rechte ggf. vom Verlag eingeraeumt wurden, ausdruecklich
widersprechen, um das zu verhindern. Sonst darf man seine
alten Ergebnisse wahrscheinlich nichtmal mehr auf der eigenen
WWW-Seite praesentieren. Sowas gab es noch nie.

Auf das geplante faktische Verbot von Fernleih-Diensten wie
Subito und die geplanten Verbote fuer Kopien zu mittelbar
gewerbsmaessigen Forschungszwecken sei ebenfalls
nochmal hingewiesen.

Die Auswirkungen dieses Machwerks "Urheberechtsreform" werden
fuer Wissenschaft, Forschung und Lehre katastrophal sein.
Wird in anderen Staaten (USA, Frankreich) eine kostenlos
nutzbare digitale Bibliothek von staatlichen Stellen aufgebaut,
wird in Deutschland Wissen kuenstlich verteuert und verknappt.
Die Quittung wird der Forschungsstandort Deutschland, der
uebrigens auch bei der geplanten neuen Steuerreform fuer
Unternehmen geschaedigt zu werden droht, dann knueppeldick
zu spueren bekommen.
Bewerten
- +
Ansicht umschalten