Benq-Kamera mit Winz-CCD

Rekordverdächtig: Die 8 Millionen Pixel der Digitalkamera DC X800 von Benq drängen sich auf einem CCD im Webcam-Format von 1/3". Dafür ist das Designer-Stück auch nur 14 mm dick.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 181 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rebecca Stolze

Für ihren Zweitnutzen als Multimedia-Player erhielt die DC X800 ein 3"-Display.

BenQ DC X800: Dank Miniatur-Sensor trägt die Kamera nur 9,8 bis 14 mm auf.

Einen – eher zweifelhaften – Rekord stellt die neue Digitalkamera DC X800 von Benq auf: Ihre 8 Millionen Pixel drängen sich auf einem CCD im Webcam-Format von 1/3". Damit steht pro Pixel rund 30 Prozent weniger Fläche zur Verfügung als bei den bei gleicher Auflösung schon grenzwertigen 1/2,5"-Chips. Eine durchaus mutige Entscheidung, vor allem angesichts der beworbenen ISO-2000-Empfindlichkeitsstufe. Sollte die Bildqualität bei dem zu erwartenden Bildrauschen nicht ganz überzeugen, tut dies vielleicht der Zweitnutzen als Multimedia-Player: Das Gerät spielt auch MP3-Audio und MPEG4-Videoclips ab, weshalb der Bildschirm auch mit 3" (230.000 Pixel) üppig bemessen wurde.

Das Edelstahlgehäuse in den Farben Schwarz/Silber oder Rot/Silber misst an der dicksten Stelle nur 14 mm, trotzdem bietet die Kamera ein optisches Dreifach-Zoom. Die BenQ DC X800 unterstützt die Ausgabe-Formate 16:10 Wide und das traditionelle 4:3. Gespeichert wird auf den bei Digitalkameras (noch) unüblichen Micro-SD-Karten. Die Kamera soll 249 Euro kosten und ab Februar erhältlich sein. (rst)