HP stellt neuen Thin-Client auf Linux-Basis vor

Nach der Übernahme von Neoware bietet HP neben Thin Clients mit Windows XPe respektive CE jetzt auch ein Modell mit Debian Linux an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Wenige Monate nach der Übernahme des Thin-Client-Spezialisten Neoware hat Hewlett Packard einen Thin-Client mit vorinstalliertem Debian vorgestellt. In dem Modell t5735 steckt ein 2100+-Sempron-Prozessor (1 GHz). Das Gerät verfügt über 512 MByte DDR2 SDRAM sowie über 1 GByte Flash-Speicher, 10/100-MBit-Ethernet und einen integrierten Radeon-X1250-Grafikkern von AMD/ATI.

Während Neoware, vor der Übernahme nach Wyse und HP der drittgrößte Hersteller von Thin-Clients, mit NeoLinux auf eine eigene Distribution setzte, rüstet HP den Thin-Client mit Debian 4.0 ("Etch") aus. Das Zwillingsmodell t5730 liefert der Hardware-Hersteller mit Windows Embedded (XPe). Das t5735 ist für 500 Euro erhältlich, für das t5730, das über 1 GByte RAM und Gigabit-Ethernet verfügt, will HP ab 712 Euro haben. (akl)