Zwei weitere Power6-Server von IBM

Um zwei Server hat IBM das Produktspektrum seiner Systeme mit Power6-CPU erweitert. Die beiden Rechner sind vor allem für unternehmenskritische Anwendungen gedacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Nikolai Zotow

Als Ergänzung seiner Produktpalette hat IBM zwei neue Server für geschäftskritische Anwendungen herausgebracht: Beide nutzen den mit 4,2 GHz getakteten Power6-Prozessor. System p 520 Express bietet zwei oder vier Power6-Kerne mit je zwei Threads pro Core (SMT (Simultaneous Multithreading)), maximal 64 GByte Hauptspeicher, optional vier 1-Gigabit- oder zwei 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, sechs hot-swap SAS-Platten für bis zu 1,8 TeraByte Massenspeicher sowie fünf PCI-Steckplätze – drei für PCI-Express (8x) und zwei für 64-Bit-PCI-X. Das größere Modell, System p 550 Express, hat Raum für 256 GByte Hauptspeicher und arbeitet mit vier Power6-Dual-Core-CPUs. (Nikolai Zotow) / (rh)