Mobile Grafikchips der GeForce-9-Serie erhältlich

Asus stellt zwei Notebooks mit Grafikchips aus Nvidias neuer Grafikchipgeneration GeForce 9 vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 49 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Florian Müssig

Wieder einmal kommt Asus einem Grafikchiphersteller zuvor und kündigt neue Notebooks mit noch nicht offiziell vorgestellten Grafikchips an: Im 12,1-Zoll-Subnotebook U6S arbeitet der GeForce 9300M G, im 15,4-Zoll-Gerät M51SN der GeForce 9500M GS. Nvidia selbst hat die Grafikchipgeneration GeForce 9 noch nicht angekündigt.

Auf Nvidias Webseiten findet man allerdings bereits dort nicht verlinkte Seiten mit Informationen zu den beiden Notebook-Grafikchips. Die technischen Daten des GeForce 9300M G entsprechen exakt denen des bereits länger bekannten Einsteigsmodells 8400M GS, die Spezifikationen des GeForce 9500M GS denen des Mittelklassechips 8600M GT. Wie diese beherrschen die beiden Neulinge Direct3D 10 sowie die Videobeschleunigung PureVideo HD. Die jeweiligen 3D-Rechenleistungen liegen somit genau auf dem Niveau der Vorgänger.

Das M51SN zeigt auf seinem 15,4-Zoll-Bildschirm 1440 × 900 Punkte; diese Auflösung war bislang meist 17-Zoll-Notebooks vorbehalten. Externe Bildschirme können per VGA und DVI-D angesteuert werden. Mit Core 2 Duo T8300 (2,4 GHz, 3 MByte L2-Cache), 2048 MByte DDR2-Speicher, einer 250-GByte-Platte sowie dem 9500M GS kostet es offiziell 1299 Euro.

Der LED-beleuchtete 12,1-Zoll-Bildschirm des U6S zeigt 1280 × 800 Bildpunkte; Asus bezieht die Handballenablage und die mitgelieferte optische Maus mit dunklem Rindsleder. Auf das beworbene Gewicht von knapp 1,6 Kilogramm kommt das Subnotebook nur mit dem kleineren 3-Zellen-Akku; ein größeres und schwereres 6-Zellen-Modell liegt ebenfalls bei. Mit Core 2 Duo T8300, 3072 MByte Arbeitsspeicher, DVD-Brenner, 250-GByte-Platte, Draft-N-WLAN, Bluetooth 2.0+EDR und Windows Vista Business kostet das U6S 1799 Euro; es soll ab Mitte Februar im Handel erhältlich sein. (mue)