Groupware Open-Xchange kommt unter die GPL

Groupware-Anbieter Open-Xchange stellt Server-Komponenten, Installationshilfen und die webbasierte Administrationsoberfläche seiner gleichnamigen Lösung unter die GPLv2.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 80 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Groupware-Anbieter Open-Xchange stellt die Server-Komponenten seiner gleichnamigen Lösung unter die GPLv2. Auch Eigenententwicklungen wie die Installationsroutine sowie die Administrationstools (so wie sie in der Open-Xchange Express Edition zu finden sind) kommen unter die altbewährte Open-Source-Lizenz. Der AJAX-basierte Groupware-Client ist unter der Creative Commons License, Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 verfügbar.

Zusatzleistungen wie Wartung und Support und die im Unternehmensumfeld häufig unverzichtbar erachtete Anbindung von Outlook-Clients mittels des sogenannten OXtenders bietet der Hersteller nach wie vor kostenpflichtig an. Open-Xchange "Community Edition" soll in Kürze auf Sourceforge im Quellcode und als Binär-Komplettpaket für Debian/Ubuntu zum Download zur Verfügung stehen. (akl)