US-Magazin bietet Schützenhilfe beim Kopieren von HD-Discs

Im How-to-Wiki des US-Magazins Wired findet sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die HD-DVD-Besitzern hilft, die Inhalte ihrer Discs auf Blu-ray Disc umzukopieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 193 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Volker Zota

Toshiba hat die HD DVD beerdigt, der Formatstreit um die DVD-Nachfolge ist somit offiziell entschieden. Viele Besitzer von HD-DVD-Playern würden ihre Geräte nun vermutlich sofort für einen Blu-ray-Abspieler in Zahlung geben, besäßen sie nicht bereits eine Vielzahl von HD DVDs. Diesen Leuten kann geholfen werden, dachten sich die Macher des US-Magazins Wired und veröffentlichten in ihrem How-to Wiki eine Anleitung, wie man die Inhalte von HD DVDs auf Blu-ray-Scheiben herüberretten kann.

Das Tutorial dürfte indes nicht allzu lange online bleiben, da der Beitrag zum Rippen der HD DVDs Slysofts AnyDVD HD und den kostenlosen DVDFab HD Decrypter empfiehlt; beide umgehen den bei HD DVDs eingesetzten Kopierschutz AACS, was nach deutschem Urheberrecht sowie nach US-amerikanischem Copyright gemäß dem Digital Millennium Copyright Act verboten ist. So dürfte Wired denn auch in den nächsten Tagen eine "DMCA Takedown Notice" von der Filmindustrie ins Haus flattern.

Die ursprüngliche Anleitung stammt übrigens nicht von Wired, sondern wie so oft aus dem Forum von Doom9. Der Nutzer mit dem Pseudonym "glen8" hatte Ende Januar die erste funktionierende Anleitung gepostet, wie man die Inhalte von HD DVDs mittels einiger Freeware-Tools und ohne Neukodierung auf Blu-ray Discs verfrachtet. (vza)