Centrino-WLAN läuft mit Linux

Die Firma Linuxant hat ein Kernelmodul freigegeben, mit dem sich der Windows-Treiber für Intels WLAN und das anderer Hersteller unter Linux laden lässt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 175 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Johannes Endres

Intel bekennt sich zwar zur Linux-Unterstützung, doch auch knapp acht Monate nach der Einführung des Mobil-Systems Centrino gibt es für das dazugehörige WLAN-Modul noch keinen Linux-Treiber. Die Firma Linuxant hat nun ein Kernelmodul freigegeben, mit dem sich der Windows-Treiber unter Linux laden und nutzen lässt. Außer dem Centrino-WLAN-Modul unterstützt es auch einige andere Chips, für die es noch keine echten Linux-Treiber gibt.

Bislang stellt Linuxant nur eine 30-Tage-Testversion zum Download bereit. Die Firma verhandelt nach eigenen Angaben mit WLAN-Anbietern über eine Finanzierung des Projekts. Falls sich kein Geldgeber findet, wird die Firma die Software wohl verkaufen, wie sie es bislang schon mit dem Treiber für Conexant-Winmodems tut. (je)