Nvidia enttäuscht seine Anleger

Der Grafikchiphersteller hat Schwierigkeiten, den Anschluss an die Konkurrenz zu halten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 218 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

3D-Grafikchiphersteller Nvidia steckt in Schwierigkeiten. Im zweiten Quartal blieb der Umsatz mit 456,1 Millionen US-Dollar nicht nur unter dem Vorjahreswert von 459,8 Millionen, sondern auch deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die eine Prognose von etwa 500 Millionen aufgestellt hatten. Der Gewinn fiel im Vergleich mit dem Vorjahr ebenfalls sehr mager aus: Er stürzte von 24,2 Millionen Dollar (14 Cent pro Aktie) auf 5,1 Millionen Dollar (3 Cent je Anteilsschein).

Jen-Hsun Huang, Nvidias CEO, zeigte sich selbst unzufrieden. Er nannte das Quartal "herausfordernd und enttäuschend". In einer Telefonkonferenz gestand er ein, dass sein Unternehmen Schwierigkeiten habe, den Preiskampf im unteren und mittleren Segment zu bestehen. Zudem habe es Produktionsprobleme gegeben, die er aber nicht näher benennen wollte. Beobachter merkten an, dass Nvidia zurzeit Schwierigkeiten habe, den Anschluss an die Konkurrenz vor allem von ATI zu halten.

Für das laufende dritte Quartal erwartet das Unternehmen nun einen Umsatzanstieg von drei bis zehn Prozent auf 469 bis 501 Millionen Dollar. Analysten prognostizieren bislang noch einen Wert von 545 Millionen Dollar. Die Aktienwert von Nvidia verlor nachbörslich 23,4 Prozent und fiel auf 11,14 Dollar. (tol)