Auto-Tuning mit dem GameBoy Advance

Der Car-Tuning-Spezialist TurboXS will ein Steckmodul vermarkten, mit dem sich Fahrzeugelektronikdaten auf dem GBA-Display darstellen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 79 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der US-amerikanische Car-Tuning-Spezialist TurboXS will ab September ein Steckmodul für die tragbare Spielekonsole GameBoy Advance vermarkten, mit dem sich Fahrzeugelektronikdaten auf dem GBA-Display darstellen lassen. In der einfachen Version sollen Tuning-Freaks mit dem "TXS DTEC" auf dem Gameboy Informationen über den Ladedruck, aktuelle Luft- und Abgastemperaturen sowie Daten des elektronischen Tachosignals ihres Fahrzeugs abrufen können. Später soll die Einbindung weiterer Sensoren möglich sein, die beispielsweise Auskunft über Körperschallschwingungen des Motors (Klopfsensoren) oder die Beschleunigung des Fahrzeugs geben. Die benötigten Sensoren müssen separat erworben werden.

TurboXS verspricht Besitzern des GameBoy Advance aber noch mehr: Künftig sollen mit der Konsole über eine Anbindung an diverse Elektronik-Interfaces auch direkte Eingriffe in die Motorsteuerung des Fahrzeugs möglich sein. Dazu müssen allerdings zusätzliche Soft- und Hardware-Module erworben werden, mit denen sich bei Fahrzeugen wie den Subaru-Modellen WRX und STI Zünd- und Einspritz-Zeitpunkte ändern und dadurch ein paar mehr PS herausholen lassen. Obwohl TurboXS bislang keine Preisangaben zum "TXS DTEC" machte, kann man davon ausgehen, dass das GBA-Modul wohl die billigste Komponente im Tuning-Konzept sein dürfte: Ein Motormanagement-Equipment schlägt bei TurboXS mit mehr als 1000 US-Dollar zu Buche. (pmz)