Skype bringt Voice-over-IP-Client für Mac OS X

Zumindest in einer Beta-Version hat der Internet-Telefonieanbieter Skype nun seine Software auch für Mac OS X fertig; sie unterstützt alle VoIP-Funktionen des Dienstes.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 230 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Zumindest in einer Beta-Version hat der Internet-Telefonieanbieter Skype nun seine Software auch für Mac OS X fertig: Die Version 0.8 von Skype für Mac OS X steht seit heute zum Download bereit. Als Systemvoraussetzung nennt der Hersteller Mac OS X 10.3 oder neuer. Die Release-Notes geben lediglich Auskunft, die Version 0.8.0.2 sei die erste Version, in der FAQ erfährt man dann aber, dass in dieser Ausgabe für Mac OS X beispielsweise noch keine Konferenzschaltungen unterstützt werden. Die eigentlichen Funktionen zur Internet-Telefonie, einschließlich der Telefonate ins normale Telefonnetz, werden aber bereits alle unterstützt.

Skype liefert kostenlos einen auf Peer-to-Peer-Technik aufbauenden Voice-over-IP-Client, neben Mac OS X auch für Windows, Pocket PC und Linux. Die Telefonate über das Internet zwischen Skype-VoIP-Clients sind kostenlos. Der SkypeOut genannte Dienst fürs Telefonieren mit Gesprächspartnern im herkömmlichen Telefonnetz startete Ende Juli. Hier fallen dann Gesprächsgebühren ab 1,7 Euro-Cent pro Minute an. (jk)