Erste HDTV-Sendung auf Sat.1

Der Privatsender Sat.1 strahlt heute und morgen den TV-Zweiteiler "Die Nibelungen" im hochauflösenden Format aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 538 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nach dem ersten HDTV-Simulcast auf ProSieben am 14. Oktober strahlt der Schwestersender Sat.1 heute und morgen den TV-Zweiteiler Die Nibelungen im hochauflösenden Format aus. Zuschauer, die ĂĽber eine geeignete Empfangsanlage (SatellitenschĂĽssel und HDTV-fähiger Receiver beziehungsweise PC mit HDTV-fähiger DVB-S-Karte und -Software) verfĂĽgen, können die Geschichte um Siegfried, Brunhild und Kriemhild ab 20.15 Uhr ĂĽber ASTRA 19,2° Ost (Transponder 31, Frequenz: 11,671 GHz) mit einer Auflösung von 1920 Ă— 1080 Bildpunkten und einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz genieĂźen.

Geliefert wurde der Film an das für die technische Umsetzung zuständige Unterföhringer Unternehmen DPC (Digital Playout Center) im Bandformat HDCAM SR. Das Material wird nach Angaben der ProSiebenSat.1 Media AG mit einer Datenrate von ungefähr 1,4 Gbit/s in den MPEG-2-Encoder gespeist. (nij)