Cebit

Alternative High-End-Grafikkarte

Durch gute Kühlung erreicht HIS/Enmic Spitzenleistung auch mit dem zweitschnellsten Grafikchip.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 122 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Manfred Bertuch
  • Laurenz Weiner

HIS/Enmic (Halle 19/B31-1) hat auf seiner IceQ-Ausführung mit dem Radeon X850 XT einen leistungsfähigen Kühler von Arctic Cooling montiert und den Chip-Speichertakt von 520/540 MHz auf die Taktfrequenzen der PE-Ausführung (540/590 MHz) angehoben. Die verbesserte Kühlung soll den XT-Chips trotz der Übertaktung auf einer um 6 Grad niedrigeren Temperatur halten als bei einer Radeon X850 XT-PE, was HIS/Enmic mit zwei unter gleicher Last laufenden Systemen am Stand demonstriert. Der Preis für das hochgetaktete IceQ-Modell soll unter 500 Euro liegen. Bislang waren die Flaggschiffe unter den Grafikkarten entweder gar nicht oder nur zu hohen Preisen über 600 Euro erhältlich, wie zum Beispiel Modelle mit dem ATI-Chip Radeon X850 XT-PE (Platinum Edition). (Manfred Bertuch) / (law)