"Google local" noch in diesem Jahr in Deutschland

Bei der lokalen Suche können Nutzer zusätzlich zum Suchbegriff ihren Standort in ein spezielles Suchfeld eintragen. Die Ergebnisliste umfasst dann speziell auf den Wohnort zugeschnittene Einträge mit Adresse und Telefonnummer.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Der Internet-Suchmaschinenprimus Google will in diesem Jahr auch in Deutschland eine zusätzliche lokale Suchfunktion anbieten. Das kündigte Google-Deutschland-Chef Holger Meyer im Gespräch mit dem Handelsblatt an. Google local gibt es bislang in einer US-Version. In Europa soll Google local zuerst in Großbritannien, anschließend in Deutschland starten, sagte Meyer.

Bei der lokalen Suche können Nutzer zusätzlich zum Suchbegriff ihren Standort in ein spezielles Suchfeld eintragen. Die Ergebnisliste umfasst dann speziell auf den Wohnort zugeschnittene Einträge mit Adresse und Telefonnummer. Google will damit ebenfalls stärker in die lokalen Anzeigenmärkte vordringen. Der Suchmaschinen- und Internetportal-Betreiber Yahoo bietet hierzulande bereits in Kooperation mit dem Telekommunikationsverzeichnis DasÖrtliche eine solche Suchfunktion. MSN Deutschland arbeitet laut Handelsblatt ebenfalls "mit Hochdruck" an einer lokalen Suche.

In Deutschland erwartet Meyer für Google im Jahr 2005 ein Umsatzplus von gut 30 Prozent; neue Mitarbeiter werde man auch einstellen. Zurzeit sind bei Google Deutschland nach Meyers Angaben "einige Dutzend" Mitarbeiter beschäftigt. (jk)