Festplatten im Lego-Design

Die Firma Lacie verpackt ihre externen Festplatten der Brick-Reihe in stapelbaren Gehäusen, die an Lego-Bausteine erinnern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 149 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Benjamin Benz

Die Firma Lacie verpackt ihre externen Festplatten der Brick-Reihe in stapelbaren Gehäusen, die an Lego-Bausteine erinnern. Allerdings rasten die Noppen nicht wie bei Lego ein; gestaltet hat die Gehäuse der Designer Ito Morabito (ora-ito).

Lacie liefert die Gehäuse mit 3,5"-Festplatten (7200 U/min) in den Größen 160, 250, 300 und 500 GByte. Temperaturgeregelte Lüfter kühlen die Platten, die Anbindung an den PC erfolgt per per USB 2.0 (Hi-Speed). Die Mobil-Version mit 2,5"-Platte (40, 80 oder 120 GByte) gibt es auf Wunsch auch mit USB- und FireWire-Schnittstelle. Die Platten sollen erst Ende Dezember lieferbar sein.

Bei den Brick-Platten ist das Legoformat nur Dekoration. Ein Konzept für dreidimensionale Platten-Arrays hat IBM hingegen bereits vor zwei Jahren auf der CeBIT vorgestellt. (bbe)