Forscher entwickeln balancierenden Roboter

US-Wissenschaftler haben einen Roboter konstruiert, der auf einem Ball balanciert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Radgetriebene Service-Roboter haben im Haushalt keine Zukunft – meinen zumindest Tom Lauwers, George Kantor und Ralph Hollis von der Carnegie Mellon University. Damit die Maschine für Menschen handhabbar sei, müsse sie über eine bestimmte Mindeshöhe verfügen – das mache sie aber anfällig für das Umkippen, was wiederum durch einen tief liegenden Schwerpunkt und eine breite Basis ausgeglichen werden müsse.

In einem Beitrag (PDF-Datei) für das International Symposium on Robotics Research stellten sie daher erstmals den Prototyp eines Roboters vor, der auf einer etwa fußballgroßen Stahlkugel balanciert. Die Maschine ist 1,5 Meter hoch, wiegt rund 40 Kilogramm und kann auf der Stelle wenden – ein Feature, über das die zurzeit in diversen Gruppen konstruierten Roboter auf Segway-Basis nicht verfügen. Auf der Projekt-Website veröffentlichten die Wissenschaftler nun auch Videos des Roboters. (wst)