Dell bringt Linux auf Notebooks und Desktops

Zunächst sollen ausgewählte Desktop- und Notebook-Systeme mit Linux angeboten werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 222 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Nachdem Linux-Desktops und -Notebooks bei den Kundenwünschen auf Dells Ideastorm-Seite ganz oben standen und der Hersteller anschließend die Linux-Wünsche näher erforschte, folgen jetzt Konsequenzen: Dell will zukünftig mehr Rechner mit vorinstalliertem Linux anbieten. In einem ersten Schritt will das Unternehmen ausgewählte Notebooks und Desktops mit Linux offerieren.

In der Umfrage, an der sich laut Dell über 100.000 Personen beteiligten, stellte sich heraus, dass vor allem eine bessere Hardwareunterstützung auf der Wunschliste steht. Hier will Dell nachlegen. Die bevorzugte Strategie sind dabei Open-Source-Treiber, die im Kernel enthalten sind oder dort aufgenommen werden können; allerdings sollen auch proprietäre Treiber beigelegt werden, sofern sie zum Betrieb etwa von WLAN-Hardware nötig sind oder substanzielle Vorteile wie 3D-Beschleunigung bei Grafikkarten bieten. Einige Hardwarekomponenten, vor allem die notorisch problematischen Soft-Modems, wird man wohl nicht in allen Geräten unterstützen.

Welche Modelle man mit Linux ausliefern will und welche Linux-Distribution vorinstalliert wird, will Dell in den nächsten Wochen bekannt geben. (odi)