Virus infiziert iPods unter Linux

Kaspersky hat einen Demo-Virus entdeckt, der iPods infiziert, die unter Linux laufen. Für iPod-Normalverbraucher besteht derzeit aber keine Gefahr, da die portablen Player mit Originalbetriebssystem von Apple nicht betroffen sind.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 307 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Bachfeld

Kaspersky hat einen Demo-Virus entdeckt, der iPods infiziert, die unter Linux laufen. Einige Hürden mussten die Virenforscher von Kaspersky aber schon nehmen, um ein Exemplar des ersten Virus für Linux-iPods (iPodLinux) zum Laufen zu bekommen. Das auf uCLinux beruhende iPodLinux bietet Anwender die Möglichkeit, ihren iPod um zusätzliche Anwendungen zu erweitern.

Offenbar hat der Proof-of-Concept-Schädling noch ein paar Macken, der den iPod zum Absturz bringen kann. Nach Meinung der Virenspezialisten von Kaspersky wäre damit aber prinzipiell ein weiteres Gerät auf der Liste infizierbarer Devices. Allerdings bedeutet dies für iPod-Normalverbraucher noch keine Gefahr, da iPods mit dem Original-Betriebssystem nicht betroffen sind.

Der Oslo genannte Virus soll weitere Dateien des Linux-Betriebssystems infizieren, echte Schäden richtet er aber nicht an – Multimediadateien bleiben unangetastet. Bei einer Infektion zeigt er zudem eine Meldung an. Eine Funktion zur Weiterverbreitung besitzt er derzeit nicht. Zudem berichten die Virenforscher von F-Secure in ihrem Blog, dass sie ihr Exemplar im Unterschied zu den Kollegen von Kapersky gar nicht zum Laufen bekommen haben.

Siehe dazu auch:

(dab)