Tote Bereiche auf iPhone-Touchscreens

Einige Nutzer des iPhone von Apple berichten, der Touchscreen ihrer Geräte spreche an einzelnen Punkten oder in größeren Bereichen nicht mehr an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 444 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Lüders

In Apple-Support-Foren berichten Nutzer vom vollständigen Verlust der Sensibilität einzelner Punkte oder sogar ganzer Abschnitte des iPhone-Touchscreens. Der Fehler soll erst nach etwa dreiwöchiger Nutzung auftreten. Im günstigeren Fall reagieren nur einige Stellen des Touchscreens nicht mehr auf Eingaben. Einigen Nutzern bleiben aber nur noch die Randbereiche des Bildschirms für die Benutzung des Handys. Manche iPhone-Besitzer beobachten auch einen langsam fortschreitenden Ausfall des Touchscreens.

Das kürzlich veröffentlichte Software-Update für das iPhone stellt bei diesem Problem keine Hilfe dar.

Obwohl der Touchscreen-Fehler verbreitet zu sein scheint, spricht Apple von keinem Seriendefekt. Der Hersteller tauscht betroffene Exemplare jedoch aus. Das iPhone ist das erste Gerät mit einem kapazitiven Touchscreen, der nicht mehr gedrückt, sondern nur noch berührt werden muss und auch Fingergesten erkennt. (dal)